erasmus plus
Erasmus+Projekte an der BAFEP Mureck
Unsere Schule ist seit dem Jahr 2021 für Erasmus+ Projekte im Bereich Schulbildung akkreditiert. Somit können wir u.a. für unsere Schüler:innen Austauschprojekte mit Schulen in der Europäischen Union mit dem Projektgeld finanzieren: Im heurigen und im letzten Schuljahr waren wir mit dem Erasmus+ Projekt in Brno (Tschechien).
Ab dem Jahr 2023 sind wir auch im Bereich Berufsbildung akkreditiert und können somit u.a. Praxisaufenthalte der Schüler:innen im EU-Ausland organisieren und mit dem Projektgeld finanzieren. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Schüler:innen diese Möglichkeit bieten können!
Mag. David Minarik
Erasmus + in Brno
Erasmus+ Projektwoche in Brno (21.-25.11.2022)
Bereits zum dritten Mal fand im Rahmen des Erasmus-Projekts die Projektwoche in Brno (Tschechien) statt. Für die 4. Klasse und die Begleitlehrer:innen (MMag. Minarik, Mag. Hirschmann-Groß) startete das Programm des kulturellen Austauschs mit einer Stadtführung am Montagnachmittag.
Best Practice Exchange in Brno
Drei Lehrer*innen unserer Schule haben im Rahmen des Erasmus+ Projektes „Frühkindliche Bildung und Schulsysteme in den Nachbarländern (AUT-CZ)“ am Best Practice Exchange an der Projektpartnerschule in Brno teilgenommen. Vormittags wurde der Unterricht in den unterschiedlichsten Gegenständen hospitiert und interessante Gespräche mit den Kolleg*innen aus Brno über die Schulen, das Unterrichten und die Schulsysteme geführt. Wir konnten uns im Unterricht auch einbringen und stellten unsere Schule vor. Wir besuchten unter anderem die Fächer Englisch, Deutsch (als Fremdsprache), Pädagogik, Bewegungserziehung und konnten somit viele Eindrücke sammeln und neue Ideen gewinnen. Die Stunden wurden mit der jeweiligen Lehrperson nachbesprochen und Feedbacks eingeholt.
ERASMUS + Besuch in BRNO
Erasmus+ Projektwoche in Brünn
14.03.-18.03.2022
Die Schülerinnen der 4. Klasse besuchten von 14.03.-18.03. unsere Projektpartnerschule in Brno/Brünn und verbrachten dort in Begleitung von Mag. Minarik und Mag Hirschmann-Groß eine intensive und spannende Projektwoche. Corona-bedingt konnten an der Projektwoche leider nur 12 statt 20 Schüler*innen teilnehmen, ihre Eindrücke verfassten sie dann gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern aus Brünn in einem Brief an eine Schülerin, die nicht mitfahren konnte:
Děkujeme Brno
Am frühen Vormittag des 02.03.2020 machten wir, Schüler/Innen der beiden 4. Klassen, uns auf den Weg in die zweitgrößte Stadt der Tschechischen Republik Brünn (Brno). Nach der 6 – stündigen Busfahrt erreichten wir am Nachmittag Brünn und wurden von unseren Erasmus+ Projektpartnern empfangen und durch die Stadt geführt. Nachdem wir uns dann in kleineren Gruppen aufgeteilt haben und eine Sightseeing - Selfie - Challenge durch die Stadt machten, freuten wir uns auf das gemeinsame Abendessen im Wirtshaus „zur angeschossenen Gans“, bei dem wir uns über die verschiedensten Themen austauschen konnten und den Tag Revue passieren ließen.
ERASMUS+ Besuch aus Brno
Im Rahmen des Erasmus + Projekts bekamen wir, die 4. Klassen der BAfEP Mureck, vom 11.11.-15.11.2019 Besuch von 21 Schülerinnen und Schülern des I. Deutschen Landesgymnasiums aus Brünn (Tschechien) und führten sie in das Leben der Südsteiermark ein.
ERASMUS Auftaktveranstaltung
Kick-off-Veranstaltung für das ERASMUS+ Projekt an der BAfEP Mureck
Am 24.09. fand in der Aula der BAfEP Mureck die Auftaktveranstaltung für ein ERASMUS+ Projekt statt. Das zwei Schuljahre andauernde internationale Projekt, welches in Kooperation mit einem tschechischen Gymnasium und einer Fachschule für Pädagogik geführt wird, soll dem kulturellen sowie sprachlichen Austausch dienen.